Entwicklung der Städte
Ein Blick auf die Bodenrichtwertkarte zeigt, dass sich die Bodenrichtwerte verschiedener Orte voneinander unterscheiden. Dabei erzielen insbesondere Ballungszentren wie die Städte Greifswald, Neubrandenburg, Schwerin, Rostock oder Stralsund überdurchschnittlich hohe Werte.
Auch bei Regionen mit guten Anbindungen zu größeren Städten wie Schwerin oder Berlin und Hamburg wird mit einem Anstieg der Grundstückspreise gerechnet.
Die uns zur Verfügung gestellten Berechnungen gehen auch in Zukunft von einem stetigen Steigen der Bodenrichtwerte in den stark besiedelten Gebieten aus.
Entwicklung der ländlichen Regionen
Hingegen zeigen die Informationen der letzten Jahre, dass die Bodenpreise der ländlich gelegenen Orte in Mecklenburg-Vorpommern kaum Schwankungen ausgesetzt waren.
Hier verläuft der Aufwärtstrend von Bodenrichtwert, Grund- und Quadratmeterpreis deutlich langsamer. Dementsprechend werden in den kommenden Jahren auch keine wesentlichen Wertveränderungen erwartet.